
Schulungsraum
Typ 1 Schulung
Schulung für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1
- Jede Schulung umfasst 6 Schulungstage
Schulung für Patienten mit Typ 1-Diabetes und kontinuierlicher subkutaner Insulinpumpentherapie (CSII)
- Jede Schulung umfasst 12 Schulungseinheiten
Typ 1 Expertenkurse
Kurzschulung mit Schwerpunktthemen
- Unterzuckerung vermeiden
- Verhalten bei Sport
- Fette und Eiweiße in der Ernährung
- Bolusrechner
Intensivierte Insulintherapie ICT für Patienten mit Typ 2-Diabetes
- Jede Schulung umfasst 6 Schulungstage
- Beginn in der Regel dienstags bis donnerstags der Folgewoche
- jeweils vormittags oder nachmittags
Typ 2 Expertenkurse
Kurzschulung mit Schwerpunkt
- Ernährung
- Dosisanpassung in besonderen Situationen
- Bolusrechner
- Kontinuierliche Glucosemessung (CGM)
- Pumpe
SIT Schulung
Für Patienten mit Typ 2-Diabetes, die zu den Mahlzeiten Insulin spritzen
- Jede Schulung umfasst 5 Schulungstage
- Vormittags oder nachmittags möglich
- 1x jährlich Abendschulung
Medias-Schulung für Patienten mit Typ 2-Diabetes
Motivation mit verhaltenstherapeutischen Ansätzen, Patienten mit Gewichtsproblem
- Jede Schulung umfasst 10 Schulungstage, jeweils 1x wöchentlich, in der Regel abends
- Für Menschen mit Gewichtsproblemen
ZI Schulung
Für Patienten mit Typ 2-Diabetes, mit Tablettentherapie und/oder Ernährungsumstellung (Basisschulung)
- Jede Schulung umfasst 4 Schulungstage
- Jeweils dienstags und donnerstags über 2 Wochen
- Jeweils vormittags oder nachmittags möglich
- 1x jährlich Abendschulung
Schulungen für Schwangere
vorbestehnder Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2
neu aufgetretener Diabetes mellitus in der Schwangerschaft (Gestationsdiabetes)
Hypertonie Schulung
Für Patienten mit erhöhtem Blutdruck
- Jede Schulung umfasst 4 Schulungstage
- Vormittags oder nachmittags möglich
Spezielle Schulungen für …
- Insulinpumpenträger
- Schwangerschaftsdiabetes
- Diabetes und Schwangerschaft
- Nordic Walking
- Kontinuierliche Glucosemessung mittels Sensor CGM und FGM Ernährungsschulung
Anmeldungen zur Schulung unter
Tel.-Nr. 0 67 81 / 50 81 62 oder per Fax 0 67 81 / 56 26 888